Craniosacral-Therapie 

Die Craniosacraltherapie ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die sich auf das craniosacrale System im Körper konzentriert. Dabei werden rhythmische Bewegungen der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit harmonisiert, um das körperliche und emotionale Gleichgewicht zu fördern. Der Therapeut verwendet leichte Berührungen, um Spannungen zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Diese Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden wie Stress, Schmerzen und emotionalen Blockaden eingesetzt werden. Sie basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen.
 


Wann hilft Craniosacral-Therapie?
Bewährte Indikationen
• Prävention und Gesundheitsförderung
• Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
• Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma
• Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem,
das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem
• Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
• stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom
• Störungen des Immunsystems
• Menstruationsbeschwerden
• Unterstützung in belastenden Lebenssituationen

begleitend zu ärztlicher Betreuung bei:

• chronischen Schmerzzuständen
• Verdauungsbeschwerden
• Kopfschmerzen und Migräne
• psychosomatischen Beschwerden

Kinder und Jugendliche
• Verhaltensauffälligkeiten, ADHS
• Konzentrations- und Lernschwierigkeiten


Schwangere und Babys
• Unterstützung während und nach der Schwangerschaft
• Verarbeitung von Geburtsinterventionen
• Schreibabys (Bauchkrämpfe, Schlafschwierigkeiten)
• Schädelasymetrie, Schiefhals
• Saugprobleme

Termine gerne per Telefon / WhatsApp

 079 294 94 83 

 oder Online