Craniosacral - Therapie
Wann hilft Craniosacral-Therapie?
Bewährte Indikationen
• Prävention und Gesundheitsförderung
• Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall
• Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma
• Regulation für den Bewegungsapparat, die Organe, das Lymphsystem,
das Hormonsystem, das vegetative und zentrale Nervensystem
• Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
• stressbedingte Beschwerden, Burnout-Syndrom
• Störungen des Immunsystems
• Menstruationsbeschwerden
• Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
begleitend zu ärztlicher Betreuung bei:
• chronischen Schmerzzuständen
• Verdauungsbeschwerden
• Kopfschmerzen und Migräne
• psychosomatischen Beschwerden
Kinder und Jugendliche
• Verhaltensauffälligkeiten, ADHS
• Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
Schwangere und Babys
• Unterstützung während und nach der Schwangerschaft
• Verarbeitung von Geburtsinterventionen
• Schreibabys (Bauchkrämpfe, Schlafschwierigkeiten)
• Schädelasymetrie, Schiefhals
• Saugprobleme